Monika Meissner und Stefan Nöst Unser Ort. Noch lebenswerter. Das geht.
Wieblingen ist ein lebendiger Stadtteil. Menschen aus mehreren Generationen und unterschiedlichen sozialen Schichten leben hier zusammen. Die Lebensqualität in Wieblingen soll erhalten bleiben. Hierzu wollen wir einen Beitrag leisten.
Unser Team für den Gemeinderat:
Dr. Monika Meißner (Platz 6)
Prof. Dr. Stefan Nöst (Platz 31)
Lesen Sie unser Programm...
Das wollen wir für uns alle erreichen
Keine fünfte Neckarbrücke bauen
Ablehnung einer 5. Neckarquerung. Die Zufahrt zerschneidet Wieblingen und zerstört die Naherholungsflächen sowie das Naturschutzgebiet Unterer Neckar.
Bezahlbarer und preisgebundener Wohnraum
Steigende Mieten belasten alle, besonders kinderreiche Familien. Wir fordern eine Sozialquote für städtische Flächen, einen höheren Anteil der GGH am Wohnungsmarkt und die Schaffung von familiengebundenem Wohnraum für kinderreiche Familien. Das geht.
Bessere Anbindung
Bessere Anbindung des Sportzentrums West und Entlastung des Ochsenkopfes vom Durchgangsverkehr. Erschließung einer Zufahrt zum Sportzentrum von der Mannheimer Straße über die Ludwig-Guttmann-Straße zum Autobahn-Anschluss Rittel. Das geht.
Sichere Schulwege
Wir fordern die konsequente Kontrolle des Tempolimits in der Mannheimer Straße und setzen uns für Maßnahmen zur Reduktion des Verkehrs in der Wall- und Maaßstraße, rund um Fröbelschule und Thadden-Gymnasium ein. Das geht.
Verträgliche Nachverdichtung
Die geplante Sanierungssatzung für Wieblingen begleiten wir kritisch. Die erforderliche Nachverdichtung muss verträglich gestaltet werden.
Wolfsgärten sollen Wolfsgärten bleiben
Das Gewann Wolfsgärten lehnen wir als Standort zur Verlagerung des Aufnahmezentrums für Geflüchtete ab. Das Areal ist für die Unterbringung von geflüchteten Menschen ungeeignet. Wir setzen uns im Sinne der Geflüchteten und Mitarbeitenden für eine Neuplanung im PHV ein.
Gemeinsam in Wieblingen leben
Wir wünschen uns einen generationenübergreifenden Begegnungsort für Wieblinger Bürgerinnen und Bürger.
Neckarorte aufwerten
Öffentliche Grün- und Naturflächen im Ort zugänglich und attraktiver machen: Aufwertung der Neckarorte. Förderung unbewirtschafteter Ackerrrandstreifen als Insektenweide.
Ausweitung des städtischen WLAN Netzes
Wir wollen Heidelberg4you Hotspots in Wieblingen. Das geht.