Kurzfassung des Heidelberger Kommunalwahlprogramms

Veröffentlicht am 30.04.2019 in Kommunalpolitik

Mehr Lebensqualität. Das geht.

Unser Programm für Heidelberg.

Wir haben ein Programm, dass nachhaltig und behutsam uns allen mehr Lebensqualität bringt – wenn wir es umsetzen dürfen. Dazu tragen Sie bei: Wählen Sie uns am 26. Mai. Für ein Heidelberg, das immer lebenswerter wird. Das geht.

Gut Wohnen. Und bezahlbar. Das geht.

+++ Die GGH soll 14.000 neue Wohnungen bereitstellen +++ Neubauprojekte müssen mindestens 40 Prozent der Mietwohnungen fördern +++ Niemand soll mehr als 30 Prozent seines Nettoeinkommens für die Warmmiete zahlen +++

Mobiles Heidelberg: Das geht.

+++ ÖPNV mit kluger Taktung, intelligenter Streckenführung und attraktiven Preisen +++ autonome Ruftaxis einführen +++ Jahresticket der RNV nicht teurer als 1 Euro pro Tag +++ Rad- und Gehwegenetz ausbauen +++ Radschnellwege schaffen +++

Bildung von A bis Z. Das geht.

+++ kostenlose Krippen-, KiTa- und Hort-Plätze für alle Kinder +++ WLAN für alle Schulen +++ digitales Kompetenzzentrum für Schüler*innen und Lehrende +++ zentrale Schul-Cloud +++

Digitale Stadtgesellschaft schaffen. Das geht.

+++ digitales Rathaus +++ zeitgemäße Heidelberg-App +++ öffentliche Sitzungen des Gemeinderats/der Ausschüsse digital publizieren +++ stabiles, öffentliches WLAN-Netz +++

Heidelberg noch lebenswerter machen. Das geht.

+++ Stadtpark auf dem Airfield anlegen – mit See, Grillpavillons und Sportflächen +++ Projekt „Stadt an den Fluss light“ umsetzen +++ Trimm-fit-Pfade, Boule-Bahnen etc. ausbauen +++ Frauenzentrum und Begegnungszentren einrichten +++ Clubscene beleben +++ Menschen aller Qualifikationsstufen sollen Arbeitsplätze in Heidelberg finden können +++ kostenloses Mittagessen für bedürftige Kinder in KiTas und 1 Euro Mittagessen in Schulen absichern +++

 

Unsere Themen für Heidelberg